Hallo Stefan,
also im Prinzip funktioniert das genauso, wobei Du dann im Router die entsprechenden Werte Übergeben kannst oder das Byte (=8Bit) über die entsprechenden Bits bedienen musst.
Z.B. Byte value 0 = kein Bit gesetzt
Byte value 1 = Bit 0 gesetzt
Byte value 2 = Bit 1 gesetzt
Byte value 3 = Bit 0 und Bit 1 gesetzt
usw.
In FSIF.ini solltest Du folgende Zeile hinzufügen:
1, "Starter", 703, 0, 0x5618, I16, 0,RW,1,1,
Im Router musst Du dann den entsprechenden Wert für Down event eintragen, also 0; 1; 2.
Die einzelnen Schalterstellungen werden immer auf den Starter geroutet.
Das Setzen der Bits macht dann FSBus.
Hoffe es funktioniert
Gruß
Peter
|