Zitat:
Original geschrieben von harry3
Thomas,
man müsste also zuerst abfragen ob das Programm bereits läuft, wenn ja dann holt man das Programm in den Vordergrund(Fokus), wenn nein, dann startet man das Programm eben.
So müsste es dann passen!?
Grüße,
Harri
|
Im Prinzip ja.
Da aber das FMC soviel ich weiß eine eigenständige Anwendung (EXE) ist, würde das aktivieren den FluSi in die Pause schicken, vorausgesetzt man hat so wie ich diese Option gewählt und betreibt den FluSi im Fullscreen-Modus.
Um es in das Panel zu integrieren, müsste das FMC als DLL implementiert werden.
Gruß
Thomas