Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.05.2006, 04:44   #2
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Ich würde da nichts ändern.

So kann ein Addon Designer eine Landclass Scenery als lokale Landclass Scenery mit eigenen lokalen Texturen betreiben. So findet sich dann z.B die Texture 035b2su1.bmp in diesem eigenen zugehörigen Texture Ordner, (war jetzt nur ein Beispiel)

Eine Texture mit identischen Namen wird man natürlich auch im eigentlichen Default FS Landclass Texture Ordner finden.

Beide texturen haben identische Namen, können aber ganz unterschiedlich aussehen. Das ist auch so vom Designer beabsichtigt.

Löscht Du jetzt aber diese Texture im eigentlichen Addon, dann wird der FS nicht rummäkeln. Er wird aber als Ersatz auf die im Default LC Texture Ordner zurückgreifen.

Du hast also eine andere Optik.


Ein nächstes Beispiel.

Ein Addon nutzt eigene Runwaytexturen die z.B per Standdard AFCAD Code zugewiesen werden, dann findet man die auch im zugehörigen Addon Texture Ordner. Der FS wird diese eigenen nutzen.

Entfernt man diese, dann nutzt er die des Default Texture Ordners.

Die GAP FS2002 Serie verwendet z.B als Rasenfläche auch Standard Bodenpolygone (keine VTP Technik)

Um optisch zu den Default Rasenpolys des FS2002 kompatibel zu sein konnte man mit dieser Technik nicht auf den Landclasstexture Ordner zurückgreifen.

Also hätte man sich alternativ eine Doublette aus dem Landclass Texture Ordner zusätzlich in den eigenen Addon Texture Ordner ablegen können.

Dann hätte man das aber für jeweils jede der 4 GAP Serien machen müssen. Das wollte man aber nicht, also hat man diese Doublette zusätzlich nur einmal in den FS Haupttexture Ordner gelegt.

So holen sich alle GAPS die Rasendoublette von hier.

Das spart drei überflüssige Texturen ein.

Trotzdem wird sich jetzt einer wundern, dass eine eigentliche Landclass Texture einmal im Landclass Texture Ordner liegt und auf einmal zusätzlich im Haupttexture Ordner.

Löscht man diese Doublette im Haupt Texture Ordner, dann wird man bei den GAPS teilweise auf weisse Bodenflächen stossen. Ein Problem welches bei den GAPS früher sehr häufig gemeldet wurde.

Nicht aber weil jemand etwas gelöscht hatte, sondern weil sich ein Anwender seine installierten GAPS irgendwo als Sicherung abgelegt hatte. Nach FS Neuinstallation hat er sie nicht regulär installiert, sondern er hat nur die Sicherung zurückkopiert.

Er wusste ja nicht das die GAPS etwas in den Default Haupttexture Ordner kopiert hatten.



Jetzt wirst Du sagen, dass hätte man auch mit einem Satz sagen können. Ich wollte aber einfach mal ein paar Beispiele nennen, dass es einen Sinn ergibt, dass Du Texturen mehrfach im FS vorfinden kannst.

In den seltensten Fällen sind es unsinnige und überflüssige Texturen.

Von daher Finger davon.

Man sollte wirklich nur eingreifen, wenn man absolut sicher ist, dass man keine Probleme zu erwarten hat.



Du schreibst ja selbst:

"Hab´ mal alle Files im Addon-Scenery-Texture-Ordner gelöscht und siehe da, nix ist passiert. Der Fs läuft wie vorher und bei ein paar Stichproben konnte ich auch keine Unterschiede im der Struktur feststellen. "


Nur mit Stichproben ist es halt nicht getan.

Was Du löscht kann ja durchaus in einem anderen Land an ganz bestimmter Stelle bei einem Addon Auswirkungen zeigen.

Das hast Du mit Stichproben aber nicht erfasst. Auch fällt einem eine auf einmal etwas anders aussehende Runway ja auch nicht als Fehler auf. Es könnte aber sein, dass Dein Addon nun leider nicht mehr so aussieht wie es der Designer beabsichtigt hat.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten