Ich habe es gerade nochmals getestet (mit der Dreambox, für die ich manchmal Filezilla verwende):
Wenn du eine Datei speicherst, wird sie zunächst in den lokalen Temp-Ordner geschrieben (also beim Speichern mit OK bestätigen). Anschließend wird gefragt, ob die Datei auf der Box ersetzt werden soll (wieder OK), dann wird die geänderte Datei hochgeladen und die Linux-Berechtigungen entsprechend der ursprünglichen Datei gesetzt (ein Vorteil von Filezilla).
|