Ich versuche jetzt einmal zusammenzufassen ob ich überhaupt verstanden habe was Du machen willst:
Also Du hast eine Tabelle mit Daten, in welche Du täglich die aktuellen zahlen eingibst.
Es können auch mehrere Tabellenblätter sein, nehmen wir einmal an es handelt sich um Filialen.
In allen ist jedoch der Aufbau als auch der Text gleich.
Es sollte nun auf einer Seite, bzw. einem Blatt die Summe, Mittel wert oder Durchschnittsumsatz pro Tag ersichtlich sein. (zuletzt von allen Filialen) Dieses eine Blatt solltäglich aktualisiert werden und den aktuellen Daten versehen werden.
Wenn ich bis hierher richtig unterwegs bin, ist ja schon einiges bewältigt.
So und nun erstellst Du einmal eine Tabelle in welcher alle Datensätze die immer und überall benötigt werden. (Text und formatierst entsprechend.)
Ist jetzt bspw. Filiale 1 fertig.........
Im Anschluss schreibst Du Dir die Formeln einmal in jedes zu berechnende Feld und ziehst sie auch über die anderen.
Ist dies nun fehlerlos geschehen, kopierst Du diese fertige und richtig erstellte Tabelle
bis jetzt wurden noch keine Daten eingegeben,( aber Du kannst bereits die Teilsummen Formeln erstellen wie zb Summe etc. denn die Felder wo die Beträge oder Daten eingegeben werden sind ja schon vorhanden.)
in ein neues Blatt und fügst sie dort ein, übernimmst jedoch nur die Formeln, dies solange bis du alle Filialen die Du brauchst erstellt hast und jedes Blatt entsprechend umbenannt wurde.
Im ersten Schritt, dürften dies ja ohnehin nur die Summen sein. Vielleicht noch Mittelwert min und max.
Dann beginnst Du mit der Dateneingabe der ersten Filiale.
Zur Probe ob bis dahin schon alles richtig lief, würde ich nun vor Eingabe der Daten der anderen Filialen noch warten.
Jetzt erstellt Du ein Tabellenblatt Filialen gesamt.
([Wenn nun aber tägliche, wöchentliche, monatliche und jahresberichte gebraucht werden, würde ich mit Excel gar nicht mehr weiter machen, sondern mit Access eine Datenbank erstellen und dort mit den Abfragen arbeiten.])
Beim Bearbeiten, Kopieren und einfügen, wählst Du nun was Du übernehmen willst:
Unter Inhalte einfügen Alles, Werte, Formeln, etc.
Folgende Annahme 2 Filialen Wien Zürich
(die verkaufen Computer, ein Artikel davon heißt meinetwegen Pentium )
Werte für verschieden Produkte von Jan bis Dez.
Beim Durchschreibeverfahren müssen natürlich immer auch die erforderlichen und entsprechenden Mappenblätter markiert sein.
Beim kopieren, nur den text verändern nicht aber die Formel löschen
Dann auf die Seite anklicken in welcher der Bezug steht
Tabellen miteinander verknüpfen
Wenn es in einer Reihenfolge sein soll in der Reihenfolge laden
Nun im Blatt Filialen gesamt:sollten die Felder so sein:
= im Feld "B"Jänner "3"Pentium anklicken dann erscheint die Mappe Wien
Um in weiterer folge den eingetragenen wert verwenden zu können, muss dann die unter den Orten Wien London etc in der Formel angeführten Dollar Zeichen entfernen.
Wenn Berechnungen mit Währungsumrechnungen gemacht wurden und die absolut gesetzt wurden.
Wenn eine Änderung in einem Arbeitsblatt oder Mappe muss man die beim öffnen die geforderte Aktualisierungen bestätigen.
Wenn nun unter Filialen gesamt, die gewünschten Werte der ersten Filiale erscheinen, hat es geklappt und Du kannst mit der Eingabe der anderen Filialen beginnen und brauchst diese dann bloß noch wie die erste zu verknüpfen.
Alle nunmehr geänderten Daten in den einzelnen Tabellen, verändern dann auch automatisch die Datensätze in den Filialen gesamt.
Das nennt man auch Durchschreibeverfahren oder dreidimensionales arbeiten.
Dies sind die ungefähren Schritte, es genau und detaillierter zu schreiben, wäre zu umfangreich.
Denn hier fehlt doch noch sehr viel.
Aber wenn Du es schon einmal gelernt hast, dann hilft Dir dies vielleicht wieder etwas weiter.
Dies hier erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, aber beschreibt Dir den Weg.
Bitte die unzureichende Groß- und Kleinschreibung zu entschuldigen.
Grüße spooner
|