Zitat:
Entspricht es der Realität, daß man auf 1500 ft solange beschleunigt (ohne zu steigen) bis die 230-250 Knoten Geschwindigkeit erreicht sind? So steht es in der Doku.
|
du meinst, man steigt nach dem start auf 1500 ft höhe, um dann so lange zu beschleunigen??? kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen!! habe ich auch noch NIE gesehen, dass eine a340 kurz nach dem start auf ca. 500 meter höhe verweilt, um zu beschleunigen! vielleicht isses ja auch nur ein missverständnis! mit 1500ft/min ist sicherlich die steigrate gemeint, MIT der man dann auf 230-250 kts beschleunigt!
übrigens: sei doch froh, dass dein vogel nach dem start mit klappen nur langsam beschleunigt! so isser auch einfacher zu handeln! wie du sagst, gibt sich das später nach dem sukzessiven einfahren der klappen! is doch ok! aber am [static trust] kann man ja immer noch rumspielen!
du solltest aber den wert nicht zu hoch verändern. das hat nämlich auswirkungen auf den spritverbrauch! je höher der wert desto niedrieger der spritverbrauch im reiseflug! grund: die "N1-drehzahl" ist dann etwas niedrieger (dank der mehr power, muessen die 4 duesen ja nicht mehr so viel rackern), ergo: weniger spritverbrauch während des fluges! hier kann man aber zur not in der aircraft.cfg eingreifen und zwar den wert unter
[general engine data]
fuel_flow_scalar=x.xxx
ändern, um den verbrauch wieder anzugleichen.