Ein kleines Bsp., es handelt sich zwar um einen VSI, aber der grundsätzliche Aufbau ist ja bei jedem Zeigerinstrument der gleiche:
Bei diesem Zeigerinstrument ist der Nullpunkt die 9 Uhr Position.
Entscheident ist diese Zeile:
PHP-Code:
<Item Value="0" X="15" Y="58"/>
Sie gibt an, zu welchem Koordinatenpunkt der Hintergrundbitmap der Zeiger zeigen soll, falls der Variablenwert 0 ist.
Hier die bereits angesprochene Nonlinearity Tabelle. Nur sie entscheidet wohin der Zeiger bei einem bestimmten Wert zeigen soll.
PHP-Code:
<Element>
<Position X="58" Y="58" />
<Image Name="vsi_needle.bmp" ImageSizes="45,10" Bright="Yes" >
<Axis X="0" Y="5" PointsTo="East" />
</Image>
<Rotate>
<Value Minimum="-6000" Maximum="6000">(A:Vertical speed,feet per minute)</Value>
<Nonlinearity>
<Item Value="-6000" X="105" Y="64"/>
<Item Value="-4000" X="98" Y="81"/>
<Item Value="-2000" X="73" Y="101"/>
<Item Value="-1000" X="42" Y="99"/>
<Item Value="0" X="15" Y="58"/>
<Item Value="1000" X="42" Y="19" />
<Item Value="2000" X="73" Y="17"/>
<Item Value="4000" X="98" Y="35"/>
<Item Value="6000" X="105" Y="53"/>
</Nonlinearity>
</Rotate>
</Element>
Grüße,
Harri