Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.04.2006, 11:37   #5
Rückwärtsflieger
Veteran
 
Registriert seit: 26.03.2002
Beiträge: 466


Standard

Gumo Wolfram ,

Herzlichen Dank für Deine Ausführungen.

Ja, das ist genau der Prototyp der 190er den ich mir heruntergeladen habe.

So langsam füllt sich damit mein privates Flusi Museum

Die Leistungsentwicklung dieses Prototypes ist wirklich erstaunlich. Die etwas seltsamen Flugeigenschaften habe ich bisher der mit dieser Maschine zu erreichenden abartigen Geschwindigkeit zugeschrieben. Und was das Außenmodel angeht kann ich Dir nur zustimmen. Und jetzt bitte nicht schlagen, wenn der Entwickler diese Maschine tatsächlich mit einer "TURBINE" ausgerüstet hat würde dies erklären weshalb bisher alle Drehzahlmesser entweder 0 oder Vollgas anzeigten. Erst als ich gestern Abend das Panel einer Me262-HG3 ! abgewandelt habe hatte ich endlich auch eine analoge Drehzahlanzeige. Aber, ich finde sooo schlecht schaut dieses Panel in Verbindung mit der 190 nicht aus

Da ich mit den Parametern bezüglich der Motorleistung etc. nicht so vertraut bin wie Du, würde ich mich freuen bei Gelegenheit etwas über den Fortschritt Deiner Versuche zu hören.

Gruß, Hans

Achso, die Me262-HG3 ist zu finden unter der Filebezeichnung > me262hg3.zip < und wurde ebenfalls von Kazunori Ito erstellt. Eine Frage hätte ich noch. Kann es sein das die Auslegung als Turbinenantrieb dafür sorgt das sich andere Propellersounds mit diesem Fluggerät so absonderlich anhören ?
Rückwärtsflieger ist offline   Mit Zitat antworten