ACPI deaktivieren(Win98):
Systemsteuerung-->System-->Gerätemanager-->Systemkomponenten-->ACPI Bios-->Treiber-->Treiber aktualisieren-->Liste anzeigen-->alle Modelle anzeigen-->Plug&Play BIOS wählen-->Neustart
Nachteil: die CPU-Temperatur geht etwas nach oben!
Drum würde ich zunächst einmal nur die VCore im BIOS von 1.75 auf 1.775 oder 1.80 erhöhen und die Auswirkungen beobachten. Falls sich die Lage nicht bessert, kannst Du ja die anderen Schritte setzen.
Das neueste offizielle KT7-Bios ist übrigens die Version 3C. Angeblich bietet es die Möglichkeit, ACPI zu deaktivieren. Ich habe auch noch ZT, aber mein System lauft endlich stabil, also werde ich mich hüten, irgendwas zu ändern.
____________________________________
Si tacuisses philosophus mansisses.
|