Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.04.2006, 13:42   #19
WKjun
Veteran
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Wien
Beiträge: 290


Standard

Zitat:
Original geschrieben von red 2 illusion
Einzig das KabelManagment wäre ein Grund ein 100EUR Netzteil zu kaufen. Allerdings singt mit jedem Adapter (denn KabelManagment ist ja nichts anderes als ein StromSteckerAdapter) die Zuverlässigkeit ab.

Ich seh aber keinen echten Nutzen bereits beim Kauf jede Menge Adapter dazuzukaufen.


Doppelleitung/DualRail verhindert das zwischen CPU-Elkos und Graka-Elkos hohe Ströme hin und her geschickt werden, da die Geräte in der NT-Source verbunden sind. Dazu wird in die CPU Leitung ein Wiederstand glötet und ein Elko nachgeschaltet der die das Strompendel verhindert.
Ist also ein Schutz für billig Netzteile, weil zwei getrennte Trafos zu teuer kommen wären.


12cm Lüfter in Netzteilen würd ich zudem keine verbauen, zum einem reist es dir ein riesen Loch ins Gehäuse und du bekommst Probs mit der EM-Strahlung, zum andern reicht ein 12cm Lüfter schon längst nicht mehr für ein ganzes System zum kühlen. Somit ist ohnehin ein GehäuseLüfter notwendig, da macht man halt zwei rein und passt dann.
Geizhals:
Enermax Liberty 400W ab € 67,80
Enermax Liberty 500W ab € 88,35

Kostet also deutlich weniger als 100€.

Was genau soll unzuverlässiger werden wenn man die Kabelstränge nach Bedarf ansteckt oder unten lässt?...

Der einzelne 12cm Lüfter (nicht mehr 2 kleine Lüfter wie früher) macht weniger Wirbel und sorgt für einen guten Abzug der warmen Luft im Gehäuse. Was meinst du mit "riesen Loch"? Das Netzteil ist gleich groß wie ein anderes Die EM-Strahlung wird nicht stärker, da der einzelne 120cm langsamer dreht als ein kleiner 8cm. Gleicht sich sozusagen aus und ich habe noch nichts von vertrahlten Gehäusen gehört... und für gute Kühlung braucht man natürlich noch zusätzliche Lüfter, das Netzteil soll das auch nicht ersetzen.
____________________________________
PC1: M3A79-T | Athlon X2 6400+ @ 3,4 | 2GB Ballistix @ 850 CL4-1T | Radeon 4870 IceQ Turbo
PC2: LP UT 790FX-M2R | Athlon X2 6000+ @ 3,1 | 2GB Ballistix @ 885 CL4-1T | Radeon 4830 IceQ
PC3: M4A79 | Phenom II X3 720 @ 3,5 | 2GB Ballistix @ 875 CL4-1T | Radeon 4830 IceQ
PC4: A8R32-MVP | Athlon X2 4200+ @ 2,65 | 2GB HyperX @ 480 CL3-2T | Radeon 3870
WinXP SP3, X-Fi Titanium, Gigabit CT (LAN), PRO/1000 GT (WAN), Pro82+, WD HDDs
WKjun ist offline   Mit Zitat antworten