Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.04.2006, 14:03   #4
Hauke Jürgens
Inventar
 
Registriert seit: 03.07.2001
Alter: 44
Beiträge: 3.279


Hauke Jürgens eine Nachricht über ICQ schicken Hauke Jürgens eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Moin,

@Winglet555: Soweit ich das verstanden habe, greift FSNav beim Steuern des Fliegers auf den MS-Autopiloten zu. Die meisten Freeware-Panels nutzen ebenfalls diesen Autopiloten. Wenn Du nun aber einen komplexeren Add-On Flieger hast, der einen eigenen Autopiloten (sprich neu programmiert) mitbringt, dann kann FSNav nicht auf den Autopiloten zugreifen und somit das Flugzeug nicht steuern. Scheinbar ist da auch keine Abhilfe möglich, sonst hätte es bestimmt schon nen Patch gegeben, das Problem existiert schließlich schon ein wenig länger.

Gruß Hauke
____________________________________
Was fängt mit \"F\" an und hört mit \"otze\" auf? Klar, Fluglotze.

H-AUKE - Für jeden schlechten Anflug zu haben

Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten...
Hauke Jürgens ist offline   Mit Zitat antworten