Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.04.2006, 21:48   #17
WKjun
Veteran
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Wien
Beiträge: 290


Standard

Die 5V und 3.3V Leitungen sind zwar nicht unwichtig, aber speziell bei heutigen Markennetzteilen sicher ausreichend stark ausgelegt. Speziell Enermax hat da sicher nichts zu wünschen übrig gelassen. Besonders ist die 12V Doppelleitung, die das Netzteil absolut SLI/CrossFire tauglich macht, denn die Grafikkarten saugen von der 12V Leitung und brauchen eine bestimmte Amp. Zahl pro "rail" darauf.

All diese Faktoren sind mit der Liberty-Serie erfüllt. Ich bleibe bei meiner Empfehlung

PS: das 500W ist flüsterleise im Officebetrieb. Wenn die Grafikkarte in aktion tritt, dann merkt man leise eine Zunahme an Luftdurchlass, wird aber durch die restlichen Lüfter deutlich übertönt - und die sind alle auf's Minimum zurückgeregelt
____________________________________
PC1: M3A79-T | Athlon X2 6400+ @ 3,4 | 2GB Ballistix @ 850 CL4-1T | Radeon 4870 IceQ Turbo
PC2: LP UT 790FX-M2R | Athlon X2 6000+ @ 3,1 | 2GB Ballistix @ 885 CL4-1T | Radeon 4830 IceQ
PC3: M4A79 | Phenom II X3 720 @ 3,5 | 2GB Ballistix @ 875 CL4-1T | Radeon 4830 IceQ
PC4: A8R32-MVP | Athlon X2 4200+ @ 2,65 | 2GB HyperX @ 480 CL3-2T | Radeon 3870
WinXP SP3, X-Fi Titanium, Gigabit CT (LAN), PRO/1000 GT (WAN), Pro82+, WD HDDs
WKjun ist offline   Mit Zitat antworten