Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.04.2006, 17:16   #27
foxmulder2003
Master
 
Registriert seit: 06.05.2005
Beiträge: 530


Standard

Zitat:
Original geschrieben von CB-Airline
Um mal wieder zum eigentlichen Thema zu kommen:
Kennt denn jemand das von einmot-flieger genannte Programm "Radar Contact" bzw. nutzt es und kann dazu seine Erfahrungen äußern?
s. http://www.wcm.at/forum/showthread.p...=radar+contact

In der Zwischenzeit gibt es ein Update, das u.a. die etwas abgehackten Sprachausgaben verbessern soll... Habe das aber nicht mehr ausprobiert...

Wobei mir im Vergleich mit dem MS-ATC eine Sache etwas negativ auffiel (weiß nicht, ob ich das in dem o.g. Thread damals erwähnt habe):

Man muss schon sehr genau hinhören, während die Ansagen von RC4 zu hören sind und dabei aufpassen, ob eine Ansage Background-Chatter ist oder für mich bestimmt ist. Beim MS-ATC erscheinen ja auf Wunsch alle Ansagen zusätzlich in dem transparenten Textfenster. Bei RC4 gibt es auch ein Textfenster, aber das dient nur zur Eingabe der Kommandos bzw. zur Steuerung.

Ich muss allerdings erwähnen, dass es mit "Otto" ein Feature von RC4 gibt, das dieses Problem u.U. etwas entschäft.

Otto ist ein virtueller Copilot, der entweder die Kommunikation mit ATC übernimmt oder bei einem Standard-MS-Flugzeug die Steuerung der Maschine übernehmen kann. Leider kann Otto aber nicht die Steuerung bei komplexen Add-Ons übernehmen (PMDG, PSS etc.), weil die meist einen eigenen Autopiloten benutzen...

Gruß,

Bernd

P.S. 2 GB RAM sind sicher bei Verwendung von RC4 kein Fehler...
foxmulder2003 ist offline   Mit Zitat antworten