Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.04.2006, 08:15   #3
nadie
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.10.2005
Beiträge: 601


Beitrag

Pro USB-Anschluß erhält die FS9.cfg zwei Abschnitte hinzugefügt, die das "Steuergerät" verwalten.

Zwei Abschnitte, die Werte für [MAIN] und [SLEW] enthalten.

Bei zwei an getrennte USB-Anschlüsse angehängte Steuergeräte (Joysticks oder Pedals)
entstehen also vier neue Abschnitte, manchmal auch sections genannt.

1. Anschluß mit Joystick belegt:
hier darf die Rudder-Achse(Pedals) nicht aktiviert sein.

(auch Auto-Koordination im FS-Menu ausschalten!)

2. Anschluß mit Pedals belegt:
hier sollte dann nur die Rudder-Achse aktiviert sein!

Wichtig: Abchecken im Gerätemanager!

Bei manchen Steuergeräten, die ihre firmeneigenen "Manager" mitbringen,
wird darauf hingewiesen,
dass diese Geräte dann NICHT über WINDOWS Menü konfiguriert werden dürfen.

Also Manual oder Readme der "Steuergeräte" gründlich lesen,
dann klappt's auch mit Joystick und Pedals.

Hinweis: USB wird zwar als Plug & Play propagiert,
bringt aber beim Wechsel von Geräten an den USB-Anschlüssen
unter Umständen Probleme, da das erste
gesteckte Gerät "enumeriert" wird,
und dadurch später ein Anschluß eines anderen Gerätes am selben Anschluß
nicht unbedingt erkannt wird.
Abhilfe schafft "manchmal" das Abziehen und wieder Einstecken
am USB-Anschluß während laufendem PC !

Ned
nadie ist offline   Mit Zitat antworten