Die Karte(n) koennen vielleicht gar nix dafuer. Gleich auf ATI zu schimpfen bringt dich nicht naeher an die Loesung deines Problems.
Kontrolliere den Rest deines Systems:
*DIMM-Spannung zu niedrig?
Etwas erhoehen, bei mir war das sogar Grundvoraussetzung dass die Kiste ueberhaupt anspringt. Forsche mal im Netz, ob deine Konfiguration bekannt ist und eben mehr Spannung braucht. Manche Hersteller bieten entsprechende Infos auch direkt, mehr oder weniger gut zugaenglich.
*Spannungsstecker in der Graka steckt gut und stammt DIREKT vom Netzteil, also keine Abzweigstecker dazwischen?
*Hat dein Mobo vielleicht extra Spannungsanschluesse neben der Graka? Auch wenn du der Meinung bist, diese Power nicht zu brauchen, bestuecke sie trotzdem.
*CPU+Kuehlkoerper gut montiert?
***Ist das System irgendwie uebertaktet?
Dann bitte alles zurueckstellen und die Kiste innerhalb den Spezifikationen betreiben.
***Fahr dein System unter Knoppix. Belaste es ordentlich, kackt es ab?
(Allerdings kann man leider den 3D-Teil der Graka unter Linux nicht bzw nicht gscheit testen.)
*Kommt dir dein Mobo eigentlich ganz astrein vor, d.h. hats damit in der letzten Zeit andere Probleme gegeben?
*****Check die Kondensatoren deines Mobos:
http://en.wikipedia.org/wiki/Capacitor_plague
Wennst viel Pech hast, liegts daran!
Schnapp dir eine Taschenlampe und untersuche JEDEN Elko auf dem Board!
---------------
Refurbished Graka: Nicht per se was verwerfliches, allerdings sollten Haendler soviel Rueckgrat besitzen und einen Kunden drauf aufmerksam machen. Nur wer kauft das Ding dann noch freiwillig...
Wenn eine Graka in der Reparatur war, sollte sie auch einwandfrei funktionieren, allerdings nur mit den Default-Einstellungen, also nix uebertaktet. Auch nicht untertaktet ;-)
----------------
Umstieg auf NVidia: Sollte der Fehler in der Software oder in der restlichen Hardware liegen, faehrst du mit dem 3D-Teil der NVidia-Karte wohl auch nicht besser. Aber probieren geht ueber studieren.