Ich glaube dass du zwischen dem Onboard-Chip und einer gängigen Netzwerkkarte (mit z.B. Realtek-Chipsatz) wahrscheinlich kaum keinen Unterschied messen wirst können und schon gar nicht beim Arbeiten bemerken wirst können. Eine zusätzliche Karte belegt dir nur unötigerweise einen PCI-Slot und die Onboardlösung ist nochdazu direkt per Southbridge/IO-Controller-Hub an das System angeschlossen.
Anders ist das wahrscheinlich bei professionellen und teuren NICs (wie z.B. 3Com-Karten u.a.), aber ich glaube, dass du auch hier beim surfen via Chello ziemlich sicher keinen Performancezuwachs merken wirst können.
IMHO gibts eigentlich kein Argument für eine Netzwerkkarte, ausg. du brauchst eine 2. und das Board stellt dir nur 1 zur Verfügung oder du willst eine GBit-Lösung (die dein Board nicht bietet) - für Chello brauchst du allerdings beides nicht.
____________________________________
Don\'t Panic!
|