Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.04.2006, 13:16   #26
Lexif
Elite
 
Registriert seit: 28.05.2002
Alter: 42
Beiträge: 1.222


Lexif eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Oliver H.
Hallo Felix,
ich habe lange überlegt ob ich auf Deinen Beitrag antworten soll oder nicht, aber ich mach es mal.

1. (...) Warum unter den Leuten, welche AI-Traffic erstellen, keine bessere zusammenarbeit herrscht, ist mir unklar. Ich würde mir wünschen das es ein vergleichbares Packet wie AdobeAI von allen geben würde. Diese lassen einen dann lieber alles mühsam auf AVSIM u.a. Seiten zusammen suchen und dann jede Airline einzeln installieren. Wäre es nicht besser ein Gesamtpacket zu erstellen und gleichzeitig für jene, die nur eine bestimmte Airline möchten, weiterhin die Einzelpackete? (...)
Die Zusammenarbeit gibt es, siehe World-Of-AI, oder UltimateGA. Aber größere Pakete zu schnüren ist schwer, auch auf Grund der Datenmengen und des Aufwandes. Du könntest genauso fragen, warum ich mir jede Szenerie für Europa einzeln runterladen muß, und warum die Autoren da nicht zusammenarbeiten.

Ultimate GA muß viele Pakete oft schon in mehrere zips aufspalten um die bei AVSIM hosten zu können. Da kommen Datenmengen von einigen hundert Megabyte schnell zusammen -- für einen General Aviation Flugzeugtyp. Insgesamt ist meine AI Installation 11GB groß. Das kann man vielleicht auf 2GB komprimieren. Wie kann man das Hosten und den Traffic bezahlen? Wie kann man das in einem vernünftigen Zeitraum Beta-Testen? Wie kann man das Patchen? Wie kann man das updaten? Alles nicht ganz so einfach...

Wenn dir bei World-Of-AI -- die ja hoffentlich bis zum FSX die wichtigsten Fluglinien abgedeckt haben -- das Installieren der einzelnen Pakete zu lange dauert, dann frag doch mal in deren Forum ob die nicht eine Batch-Funktion in ihren Installer einbauen wollen, so dass man alle Pakete in ein Verzeichnis entpackt und dann alle auf einmal installiert. Die werden sicher darüber nachdenken. Von PAI kann da nix kommen, weil die den Programmierer des Installers verloren haben. Ultimate GA hat zwar keinen Installer, aber man kann jedes Paket in drei Schritten entpacken.

Zitat:
Original geschrieben von Oliver H.
2. Warum Du überhaupt hier einen Beitrag geschrieben hast, wohl wissentlich mir nicht helfen zu wollen, ist für mich nicht verständlich und auch egal
Mir auch nicht mehr so ganz. Ich war einfach sauer...und hätte es lassen sollen.

Mich regt hier einfach die Reaktion auf das Paket von Adobe auf. Wenn man dieses Paket in Frage stellt und an die unangenehme Wahrheit der Urheberrechtsverletzung erinnert kommt immer sowas wie "Wen interessiert deine Meinung, lass lieber schnell die Freeware rüberwachsen sonst helfen wir uns selbst!" So kommt das nunmal rüber. Ich finde diese Anspruchshaltung bei Freeware recht interessant...schließlich gibt ist kein Autor gezwungen, die einfachste Verbreitungsform zu wählen und zu akzeptieren das sein Urheberrecht gebrochen wird, wenn er das nicht tut. Freeware ist "take it or leave it", wobei konstruktive Kritik hoffentlich willkommen ist. Das vergessen hier anscheinend viele. Aber mit welchem Recht kann der User sagen: diese Verbreitungsregeln sind dumm, daran muß ich mich nicht halten? Man sollte sich vielleicht angewöhnen, sich aus Respekt an die Regeln im readme zu halten wenn es einem unbequem ist. Sonst muß man sich auch nicht wundern, wenn die Autoren sich zurückziehen, wenn man ihnen auf diese Art ins Gesicht spuckt.

3. Zum eigentlichen Thema: GA-Traffic ist wirklich das einzige gute Tool, um kleine Flieger zu kleinen Plätzen zu bringen. Die Flugpläne im Netz (bei UltimateGA beispielsweise) können natürlich nur Flugplätze abdecken, die auch in der Standardinstallation Parkplätze haben. Das sind natürlich nicht viele. GA-Traffic kann die AFCADs die du installiert hast einlesen und den Traffic entsprechend der freien Parkplätze verteilen. Die Menüführung ist etwas grottig, und benutze NIE die Funktion um ein Flugzeug "AI tauglich" zu machen. Das vermurkst einem nur die Textur und hilft sonst nicht viel.

Weiterhin würde ich dir emfehlen, mal einen Blick auf das Cessna-Single-Engine-Paket bei www.htaimodels.com zu werfen. Kostet 15$=12,61€, enthält aber unglaublich viele super Modelle (Alle Single Engine Modelle von Cessna, 57 verschiedene Varianten) und ist jeden Cent wert. Henry arbeitet auch an einem entsprechenden Piper-Set. Díe Flugpläne die dabei sind enthalten zwar wieder nur Plätze mit Parkplätzen, aber man kann die auch durch selbstgemachte mit GA Traffic ersetzen.
Screenshots: http://htaimodels.com/forum/view_top...=53&forum_id=5

Modelle, die du gut mit GA Traffic nutzen kannst:
Von Klaus Brosemann bei AVSIM: Beech Baron BE55, BE58, Beech Bonanta BE36, Partenavia P68B, PC12
Zusammen mit Henrys Modellen hast du dann schon mal die Default-Flieger durch frameratefreundlichere Modelle ersetzt. Für die Barons und die Bonanza gibt es Flugpläne mit allen echten Registrierungen von David Cooper bei flightsim.com, allerdings wäre es besser die Flugzeuge mit GA Traffic zu verwenden, sonst konzentrieren sich die vielen Barons auf zu wenige Flughäfen.

Ein paar versteckte Pakete für größere Flieger von Ralf Maylin: Learjet 24 und HS125-700 und andere gute Sachen:
http://www.ultimatega.com/forum/view...950&forum_id=1

(Das Ralfs und Davids Files nicht mehr bei avsim liegen hat übrigens auch mit Adobes Paktet zu tun...)
____________________________________
Felix

Proud contributor to the Ultimate GA project.
AI Repaints und Flugpläne von mir in einigen Releases von Ultimate GA und bei avsim.
Lexif ist offline   Mit Zitat antworten