Ich empfehle ENERMX Liberty 500W, dieses Netzteil bietet 2x 12V Leitungen mit den gewünschten Amp.
Selbst das 400W Liberty hat in einem Test zwei 6800Ultra SLi Karten ohne Probleme betreiben können.
Die "großen" Stecker stecken fest&sicher und kann man durch einen patentierten Mechanismus am Stecker wieder leicht abnehmen.
Bei den Liberty Modellen kann man die Kabelstränge einzeln anstecken oder komplett weglassen, was viel weniger Kabelsalat bedeutet.
Bei Enermax hatte ich noch nie einen Netzteilausfall, die werden in den Tests auch immer sehr gut bewertet. BeQuiet war da nicht so positiv.
Tegan hatte ich zwar noch nie, sind aber als sehr leise (durch einen sehr großen Einzellüfter) bekannt.
Trotzdem empfehle ich Enermax Liberty:
http://www.enermax.com/english/product_supply.asp
____________________________________
PC1: M3A79-T | Athlon X2 6400+ @ 3,4 | 2GB Ballistix @ 850 CL4-1T | Radeon 4870 IceQ Turbo
PC2: LP UT 790FX-M2R | Athlon X2 6000+ @ 3,1 | 2GB Ballistix @ 885 CL4-1T | Radeon 4830 IceQ
PC3: M4A79 | Phenom II X3 720 @ 3,5 | 2GB Ballistix @ 875 CL4-1T | Radeon 4830 IceQ
PC4: A8R32-MVP | Athlon X2 4200+ @ 2,65 | 2GB HyperX @ 480 CL3-2T | Radeon 3870
WinXP SP3, X-Fi Titanium, Gigabit CT (LAN), PRO/1000 GT (WAN), Pro82+, WD HDDs
|