Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.04.2006, 01:03   #5
Lexif
Elite
 
Registriert seit: 28.05.2002
Alter: 42
Beiträge: 1.222


Lexif eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Das ist wirklich ein Problem...ich habe einen "Grundstock" von SKJ, aber die Pläne sind nicht mehr auf dem neusten Stand...da wo es mir besonders auffällt, weil die Linie nach Deutschland kommt oder grade westliche Jets eingeführt hat versuche ich mich auf avsim.com einzudecken...avsim.ru scheint da wesentlich besser ausgestattet zu sein, aber da ich kein Russisch kann...SKJ ist da sehr nützlich, da man auch einfach nur die Modelle oder nur die Flugpläne updaten kann und man das wichtigste schonmal hat.

Die Russische AI Szene ist zum Teil leider, ähnlich wie die japanische Szene, von unseren westlichen Entwicklern abgekoppelt. Kaum Kooperation, und die Modellentwickler kochen ihr eigenes Süppchen.

Ich fand die Tu-154 und Yak-40 von SimLandmarks (Vala) einen guten Kompromiss, die Tu-154 hat knapp 2000 Polygone und 5 LODs, anders als bei den meisten SKJ Sachen sind die Texturen nicht aus Photos zusammenkopiert. Diese Modelle ersetzen bei mir zur Zeit die SKJ Sachen mehr und mehr. AVSIM link:
http://library.avsim.net/search.php?...m=simlandmarks

Die Sachen von Samdim sind meiner Meinung nach notfalls brauchbar, wo es keinen Ersatz gibt. Sie sehen OK aus, aber die Polygonzahlen und LOD-Zahlen sind gar nicht gut.

P.S: Viktor Schacht hab ich vergessen. Der hat die Tu-154 gemacht, die auch PAI verwendet. Sie hat etwa 3100+ Polygone und keine weiteren LODs und ist damit möglichst eigentlich leider kein echtes AI Modell, wenn auch sehr schön. Irgendwo hab ich auch noch eine ältere Version her, die etwa 12800 Polys hat...
____________________________________
Felix

Proud contributor to the Ultimate GA project.
AI Repaints und Flugpläne von mir in einigen Releases von Ultimate GA und bei avsim.
Lexif ist offline   Mit Zitat antworten