Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.04.2006, 11:08   #3
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Schappenberg
Was meinst du mit Originalproportionen?
Gemeint ist dies: es gibt Kameras (Kompaktkameras) mit einen Sensor im 3:4 Format, also im Format, das auch dem TV-Bild entspricht. Und dann gibt es das 2:3 Format, welches überwiegend in digitalen Spiegelreflex-Kameras verwendet wird.

Das bedeutet, dass ein Bild beispielsweise 10x15cm groß ist (2:3 Format) - oder eben 10x13cm (gerundet) für das 3:4 Format.

Ich persönlich rate hier eher zu einem Schnelllabor, da ich dort direkt mit den Leuten an der Maschine reden kann. Die sind dann meist auch gerne bereit, kostenlos auf Kundenwünsche einzugehen. Wenn Du beispielsweise Bilder hast, die absichtlich unter- oder überbelichtet sind, dann kannst Du denen sagen, dass sie keine Korrekturen vornehmen sollen. Ähnlich sieht es bei Farbkorrekturen aus, falls Du mal absichtlich an den Farben gedreht haben solltest. Nachteil der Schnelllabore: meist ein klein wenig teurer als die Großlabore, dafür hat man die Bilder meist schon nach 1 Stunde in der Hand. Und kann auch gleich vor Ort reklamieren, falls es notwendig sein sollte.

Meine direkte Empfehlung, weil ich mit denen immer sehr zufrieden war: der Bildermacher. Hat im Moment auch eine Mengen-Aktion laufen...
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten