Speichere die Ergebnisse deines DOS-Programmes in ein Datenformat das von heutigen Programmen auch verstanden wird und drucke dann diese Datei von Windows aus aus.
Irgendein kleinstes gemeinsames Vielfaches wirds bei den Datenformaten schon geben.
Ansonsten falls das DOS-Programm die Moeglichkeit bietet in Postscript auszudrucken, dann leite die Druckausgabe in eine Datei und drucke diese Postscriptdaten anschliessend mit Ghostscript unter Windows aus.
|