Zitat:
Original geschrieben von Garmin196
eher ein Nothammer,
weder Fisch noch Fleisch, für den FS9 schon garnicht zu gebrauchen.
Apple handelt aus der Not heraus, da die Hardware von Apple nicht DRM konform ist.
(DRM führt sozusagen die Kontrolle über die Software auf dem PC)
|
Also Mike, dein Beitrag ist leider inhaltlich voellig falsch.
Apple ist seit Jahren in Sachen DRM Vorreiter. Auch wenn man in den letzten paar Jahren nie einen Mac unter den Fingern hatte (ich entnehme deinem Beitrag das du da eingschlossen bist Mike) wird man ja mit Sicherheit schon mal von iPod's und iTunes gehoert haben und wissen das Apple in diesen Bereichen weltweiter Marktfuehrer ist.
Es waere Apple nicht gelungen mit saemtlichen grossen Musik Labels Vertraege abzuschliessen wenn man kein anstaendiges DRM haette bieten koennen.
Ich kann dir aber in einem Punkt zustimmen: DRM, so wie man es in Vista plant geht mir viel zu weit.
Der Grund fuer den Wechsel auf Intel Chips ist allein darin begruendet das PowerPC CPU's zuletzt immer weiter hinter Intel und AMD lagen. Apple hat daher schon seit einiger Zeit (echte) multiprozessor Systeme angeboten (zuletzt der G5).
Dazu kam noch das Apple befuerchtete weiniger Einfluss auf die Entwicklung zukuenftiger CPU's zu haben da Microsoft durch die XBox360 Hauptabnehmer der Chips wurde.
Um zum Thead Thema zurueck zu kehren: Ja, FS2004 auf dem Mac ist mit BootCamp problemlos moeglich (siehe link).
FS2004 auf einem (Intel) iMac
Schoene Gruesse,
Alex
edit:
Noch ein Link zum Thema