Meiner Erfahrung nach sind Chipsätze mit onboard-Grafik fast immer problematisch beim Übertakten.
Der Geode ist ein auf Stromsparen getrimmter Prozessor in 0,13 µm Fertigungstechnik, also auch nicht unbedingt so der ideale Übertaktungswunderwuzi. Mit einer Anhebung der VCore auf 1,3 bis 1,4 V sollte sich aber etwas bewerkstelligen lassen, doch dann hat man keinen Stromsparprozessor mehr, und die Kühlung erfordert dann ebenfalls mehr Aufwand, was den Lärmpegel auf einen nicht erstrebenswerten Pegel anhebt - das widerspricht ebenfalls wieder dem Charakter des Systems: leise und sparsam.
Ausserdem liegen die durch Übertakten des Geode erreichbaren Taktfrequenzen immer noch weit unter dem Level eines aktuellen Standardsystems, der Aufwand lohnt sich also erst garnicht - das Ergebnis wird keinen Hund hinter dem Ofen hervorlocken.
