Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.04.2006, 02:30   #15
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

@LoM: Bitte lies dir die Inhalte der von maxxmaxx verlinkten Seiten wirklich durch. Diese Elko-Geschichte ist naemlich tatsaechlich kein Schmaeh und betrifft eine ganze Latte von Elektronikgeraeten die im damaligen Zeitraum hergestellt wurden. Also auch Autoradios, TV, Videorecorder, ... UND ZWAR WELTWEIT !!! - einfach alles was grosse Elkos mit kleinem Innenwiderstand als Stuetzelemente braucht, ist betroffen.
Daher ist es eine Tatsache dass wenn du ein Geraet mit LowESR-Kondis von damals heute in den Haenden haeltst, und es geht nicht (mehr), dass es mit grosser Chance an den Kondis liegt!!!

Ich hab mich eben als das mit meinem Rechner passierte (siehe Thread) in die Thematik hineingetigert und bemerkte dabei dass es schon seit etwa 2002 in eingeweihten Kreisen hiess, dass ziemliche Mobos eigentlich zu Unrecht schlecht gemacht wurden. Lediglich die Elkos konnten ihre Stuetzwirkung nicht mehr erfuellen und dem Mobo und/oder der Peripherie wurde aber alles moegliche andere angelastet.

Treffen kann es wirklich eine jede Mobo-Marke, da die Hersteller heute wie damals ihre Lieferanten von passiven Bauteilen hie und da wechseln. Detto die Bauteilhersteller ihre Elektrolytlieferanten und genau DIE waren ja die Gauner. In diesem Sinne werden auch Elko-Hersteller zu Unrecht schlecht gemacht.

Aber seit 2003/2004 kann man "mit Sicherheit" davon ausgehen, dass auch die letzten lagernden Chargen dieser Pseudo-Elkos verscherbelt worden sind.
Doch all die damaligen Boards werden je nach grundsaetzlicher Board-Qualitaet noch einige Zeit lang die Foren dieser Welt beschaeftigen und Heerscharen von Leuten werden wieder zu Unrecht allen moeglichen Teilen die Schuld geben, nur nicht den """eh ewig lebenden Elkos""" ...
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten