Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.04.2006, 18:11   #1
ruffy_mike
Inventar
 
Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651


Unglücklich Ärger mit neuem RAM für IBM-Laptop

Habe vor kurzem für meinen Vater einen Speicherriegel für sein IBM-Notebook (T20) gekauft. 128MB waren im 1. Slot, jetzt 256MB für den 2. Slot dazugekauft (Kingston Value RAM bei einem online-Shop).

Der RAM wird im BIOS korrekt aufgelistet, beim Booten spinnt aber alles (Windows startet nicht). Wenn ich den BIOS-memcheck aktiviere, dann wird nur bis 64MB hochgezählt, dann geht der Bootvorgang weiter. Laut Specs verkraftet der Laptop 2x 256MB SDRAM.

Problem jetzt: Der Händler will den Riegel nicht umtauschen, da - angeblich - IBM eigene Speicherriegel benötigt. Kann ich mir aber nicht denken, weil der originale Chip auch nicht als IBM gelabelt ist.

Hat jemand einen Vorschlag, wie ich jetzt verfahren soll? Stimmt das mit dem IBM-eigenen RAM?

Danke schonmal im voraus!
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it.

"Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford
ruffy_mike ist offline   Mit Zitat antworten