Hallo zusammen,
also, die UTEurLC Dateien beinhalten die Positionen von zwei Klassen: 106 (Industrie, 034b Serie) und 110 (Haefen, 038b Serie); die Matrix ist transparent, d.h. Klasse 254.
Laut Joachims Landklassentabelle und anderen Quellen haben 106 und 110 nur jeweils Sommer und Harter Winter Texturen. Dazu gehoeren dann die Nachttexturen, eigene Verblendungsmasken, sowie die agn Autogendateien.
Ausserdem wechseln die Klassen 106 und 110 bei mittleren Neigungen zur Serie 003b und bei starken Neigungen zur Serie 056a. Beide Klassen nutzen die Verblendungsmasken der Serie 900b.
Bin mir nicht sicher, wie Dietmar auf die 139-143 und anderen Serien kommt?
Allerdings: wenn ich mir die gepatchte Version von UTEurLC\texture anschaue, dann faellt auf, dass die 900b Serie nicht enthalten ist. Koennte also sein, dass da der Hund begraben liegt!
Dietmar, was passiert denn, wenn du die anderen von dir gennannten Serien wieder rausschmeisst und nur die 900b drinnenlaesst?
Wenn das nun tasaechlich das Problem ist, dann stellt sich die Frage, wieso es nicht bei allen UT Usern zum Speicherueberlauf kommt? Eine moegliche Antwort waere die, dass Leute ja unterschiedliche Add-on Meshdateien und vor allem TMVL Werte nutzen. Wer TMVL auf 20 oder 21 hat, der wird im Gelaende und an der Grenze von Flughafen- und Gewaesserflattens viel mehr Steilkanten haben, die dann die 900b Serie erfordern.
Ciao, Holger
|