Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.04.2006, 15:57   #10
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

@grizzly: Elektrolytkondensatoren -> Elkos oder allgemeiner Kondis, hierbei auf dem Mobo kommen natuerlich zu Stuetzzwecken nur Elkos zum Einsatz. In diesem Sinne hast du mich tatsaechlich bei einer kleinen Unachtsamkeit ertappt ;-)

Keinesfalls meinte ich jedenfalls die ewig grimmig dreinschauende Condi Reis, wobei die mit ihrer politischen Einstellungen nur anschauen braucht und es geht gleich prophylaktisch kaputt!

@oliva:
Zitat:
Ich werds jetzt mal so eine zeitlang testen - dann kann ich evtl. alle anderen Dinge ausschliessen (HD-Kabel, Elkos).
Kannst du eben nicht, da das Phaenomen ueber kurz oder lang wieder kommt. Das hatte ich alles schon und daher kannst du es mir glauben: Elko tot -> Mobo tot. Elko halb tot -> Mobo bald aber sicher irgendwann trotzdem ganz tot.
Schnapp dir daher wirklich eine Taschenlampe und betrachte deine Elkos eingehend.

Was du naemlich jetzt machst, ist dass du die Stuetzwirkung der Kondis im Augenblick nicht so intensiv benoetigst, da bei 100MHz weniger Schaltvorgaenge stattfinden, die Elkos also gerade noch mit der Energielieferung nachkommen.
Mag es noch ein paar Wochen/Monate gut gehen, aber letztendlich kackt dir das System wieder mit diversen Problemen ab.
Sofern es eben von den Kondis kommt, und das solltest du ja jetzt mal checken.

Ein Elko muss uebrigens nicht mal noch Saft geben bevor er die Patschn streckt, leider verschlechtert sich der Innenwiderstand dieser hundigen Bauteile staendig, so teuer kann das Bauteil im Einkauf gar nicht gewesen sein. Das liegt an der inneren Chemie der kleinen Zylinderdinge, und der austretende Elektrolyt ist nur mehr das Rest des Eisbergs, die Spitze sieht man leider nur mit speziellen Messungen am Bauteil.
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten