Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.04.2006, 01:55   #4
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Dem Prefetch ist das Format des Quell-Laufwerks so ziemlich egal.
Meine Systeme laufen ebenfalls unter FAT32 und prefetchen genauso wie bei NTFS.
Die Systempartition unter FAT32 hat halt den Vorteil dass du im Schadensfalls schnell und einfach darauf Zugriff hast - und sich keine ADS (AlternateDataStreams) an Files anhaengen koennen.

Bei deinen Laufwerken kommt es natuerlich auch noch auf die Clustergroesse an, NTFS nimmt 4k, FAT32 bis 8Gig (und groesser braucht die Systempartition nicht sein) ebenfalls.

Wenn dir 78Sekunden so extrem langsam vorkommen (was meiner Meinung nach bei einem groesseren System eh nicht schlecht ist), koenntest du checken, ob dein Mobo bzw Windows deine Festplatte ueberhaupt gscheit ansteuern, also PIO/UDMA-Mode und so Zeugs.
Vielleicht ist aber auch deine Festplatte sehr langsam.
Oder dein Windows liegt an einer unguten Position auf der HDD: Check mal mit zB HDTACH deine Zugriffszeiten in Abhaengigkeiten zur Position auf der Platte. Bringt erstaunliche Ergebnisse!
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten