Letzter Ausweg im Sinne von "eh schon wurscht" und NUR wenn das folgende fuer dich keine boehmischen Doerfer sind:
BartPE -> Registry des kaputten System einbinden -> saemtliche Verweise auf die alte NIC loeschen (*) -> andere NIC besorgen, sinnigerweise mit einem anderen Chip!!! (also nicht von zB Realtek 8139 auf den selben wieder) -> einbauen in einen anderen PCI-Slot und wahrscheinlich gehts dann wieder.
(*) Pass in der Registry auf, nimm nur die Verweise mit der richtigen PCI-Kennung raus (zwei Zahlen, sichtbar zB beim BIOS-Post-PCI-Devices-Auflistung).
BartPE oder aehnliches WinPE-System ist verpflichtend, da bei einem laufenden Windows die entsprechenden Eintraege geschuetzt sind - selbst wenn sie ungueltige Eintraege enthalten.
|