Zitat:
Original geschrieben von hgschnell
Sind die negativen Effekte irgendwo nachzulesen?
die furchigen Bäche und Flüsse habe ich mit einer Änderung in der Terrain.cfg wegbekommen.
[General]
DefaultTextureCount=238
AutogenCount=14
// texture order = wi,hw,sp,su,fa,nighttexture
//Stream Lines
[Texture.1024] // stream lines / unknown / perennial
Type=1
Size=4
ExcludeAutogen=1
MaskClassMap=3
Textures=RiverSU.bmp
offset=-2 <=========================================
statt "-10"
Gruß
Hans-Günther
|
nachzulesen. Ja irgendwann in meiner Dok.
Da ich die Restarbeiten aus privaten Gründen wohl abbrechen werde ... bald.
Deine Änderung müssten allerdings bei allen Linienflüssen im betroffenen Gebiet durchgeführt werden. Auch beheben sie ja nicht das eigentliche Problem. Du nimmst den Flüssen damit Ihr eigentliches Flussbett bzw. minderst es auf 2m und nichts anderes.
Ok über Sinn und Unsinn der eigentlichen Linienflüsse, bzw. dessen Mesh beeinflussender Funktion kann man eh verschiedener Meinung sein.
Es bleibt aber auch das Problem der Flattenkomponente bei Straßen des FS.
Das müsstest Du also auch ändern.
Ausnahme die Addons die bei Straßen nicht über die Terrain.cfg arbeiten.
Es bleiben weiterhin die schon erwähnten Flattenkomponente der Airports, bzw. die der nicht erwähnten großen LWM Gewässer.
Dann die LWM Höheninformationen der großen LWM Flüsse.
Überall harte Geländekanten die entstehen werden.
Diese Flatten bzw. LWM Problematik bekommst Du nicht in den Griff.
Es sei denn man nutzt sehr pingelig genaue Gewässeraddons.
Das müss