Gefriertruhe rettet CD/DVD
Interessante Ergänzung; entnommen aus einem Newsletter von Computerwissen.de
Zitat:
>> Hardware-Tipp: Echt cooler Tipp - Gefriertruhe rettet CD/DVD
Wenn eine CD/DVD nicht lesbar ist, versuchen Sie den Vorgang nach Möglichkeit zuerst in einem anderen Laufwerk. Da die Laufwerke mit unterschiedlichen Fehlerkorrekturverfahren arbeiten, unterscheiden sich die Lesefähigkeiten sehr deutlich. Allerdings gibt es auch seltene Fälle, in denen das Medium trotzdem mit keinem Laufwerk lesbar ist, auch wenn keine Kratzer oder andere Beschädigungen zu entdecken sind.
In solchen Fällen ist es möglich, dass das Medium, das ja aus mehreren Schichten besteht, intern verspannt ist. Ursache eines solchen Fehlers können Mängel bei der Produktion, aber auch die thermischen Faktoren beim Brennen selbst oder eine ungeeignete Lagerung sein. Um die Daten noch retten zu können, gibt es folgende Notrettungsmaßnahme:
Verpacken Sie die CD/DVD in einen kleinen Frischhaltebeutel wie er handelsüblich für Gefriergut angeboten wird. Versuchen Sie dabei, möglichst wenig Luft mit einzupacken und verschließen den Beutel gut.
Legen Sie den Beutel dann für rund 2 Stunden in das Eisfach Ihres Kühlschranks oder in eine Gefriertruhe.
Entnehmen Sie danach das Medium aus dem Beutel und versuchen Sie dann sofort, es erneut zur einzulesen. Am besten setzen Sie sofort ein geeignetes Tool zur Datenrettung ein.
Diesen Tipp entnahmen wir mit freundlicher Genehmigung der Studie PC-Hardware-Report – Beheben Sie 99 Prozent aller PC-Pannen selbst! <<
Wenns nicht hilft - schaden wird es sicher nicht...
____________________________________
 Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.
 Lernen ohne zu denken, ist verlorene Müh. Denken, ohne etwas gelernt zu haben, ist gefährlich. (Konfuzius)
 Das gefährlichste Geräusch, das man machen kann, ist laut zu denken.
|