Zitat:
Original geschrieben von Lexif
Ich hatte da noch was im Hinterkopf und hab nachgeschaut -- FSGenesis verkaufen (!) ein LOD11 Mesh, dass auf den selben frei verfügbaren Daten basiert...Die Auflösung der Daten ist laut FSG 22m.
( http://www.fsgenesis.com/Merchant2/m...t_Code=ALDEM19 ) Damit wäre auch LOD11 zu rechtfertigen und ich hätte meine Frage selbst beantwortet.
Ich wundere mich nur, warum Holger die Daten nicht für ein LOD11 Mesh verwendet hat?
|
Nun ich denke Holger wählt den sinnvollen Weg.
LOD10 ist ein sehr guter Kompromiss im FS.
Denn mit TMVL=21 erkauft man sich sehr viele negative Effekte in der Scenery.
Ohne TMVL 21 hat man aber nichts vom LOD11 Mesh. Von daher muss man dann auch mit den negativen Effekten leben. Klar mit TMVL = 20 hat man auch negative Effekte nur die sind nicht mehr ganz so schlimm wie unter 21.
Ein weiterer Nachteil ist die optisch geringe Reichweite eines LOD11 Mesh. Nur wenige Kilometer sehen wir es wirklich als LOD11 Mesh.
Im Default FS ist die Reichweite von LOD11 ca. 12km, also nur im nahen VFR Flug sichtbar. Fliegt man mittig zwischen den meisten Tälern, hat man also hin und wieder schon nichts mehr davon.
Zum Vergleich eine Landclassbodentextur hat ca. 1,2km. Also hat man nach 10 Texturen schon kein LOD11 Gelände mehr.
Maximal ist ca. 22km bei LOD11 erreichbar.
Danach fällt das Gelände auf LOD 10 ab. Unter LOD10 verändert sich dann aber das ursprüngliche LOD 11 Gebirge in der Form. Optisches Problem dabei ist das diese Veränderung nah beim Betrachter siehe oben (Default FS 12km) stattfindet.
Wer weis ev. zeigt das Demo Bild oben das Gelände auch schon gar nicht mehr als LOD11 sondern nur noch als LOD10 Mesh.
Ihr müsst ein fach mal spaßhalber (unter TMVL21) mal ganz dicht im Slewmodus an ganz markante zerklüftete LOD 11 Gebirgsketten herangehen, z.B weniger als 1km. Das Mesh wird unter TMVL =21 in LOD11 sein. Jetzt bewegt ihr euch langsam zurück und entfernt euch. Irgendwann werdet Ihr ein Geländezucken haben, das Gebirge verändert sich schlagartig. (es geht in LOD10)
Je nach Geländestruktur kann das sehr auffällig unangenehm sein.
Hat man ein LOD10 Mesh entfällt dieser Vorgang von LOD11 in LOD10 komplett, da man nun gleich den TMVL auf 20 belassen kann.
Der später stattfindene Sprung von LOD10 in LOD9 findet sehr viel weiter vom Betrachter entfernt statt. Dieser stört nicht so, da er je nach Wetter ev. sogar in einer Dunstschicht liegt.
Da Holger diese Umstände kennt, nur wenige Gebirgsketten bei normalen Flugzuständen überhaupt LOD11 sinnvoll erscheinen lassen, wird er LOD 10 gewählt haben.
(Manchmal ist etwas weniger in der Summe dann doch wieder mehr)
Was die erwähnten minderwertigen Meshfiles betrifft.
Sollte hier an z.B LOD 10 oder LOD9 Mesh gedacht worden sein, so ist die Priorität in der Scenery Bibliothek gegenüber dem LOD11 Mesh ganz egal.
Der FS bewertet ein Mesh höheren LOD Levels immer höher.
Interessant wird es erst dann, wenn es ein weiteres minderwertiges konkurierendes LOD11 Mesh im FS gibt, welches aus minderwertigen Daten geschaffen wurde also eines welches oversampled ist.
Ich könnte jetzt noch die Thematik Puffer Mesh anbringen, aber das lasse ich jetzt lieber.