hallo!
hast du schon mal daran gedacht ein bios-update durchzuführen?
aktuell ist version
1.B
was den onboard lan-controller betrifft ist msi etwas ungenau:
auf der deutschen seite steht etwas von:1x realtek controller + 1x marvell phy-chip
auf der taiwanesischen seite steht: 1x marvell controller + 1x marvell phy-chip
falls du den realtek-chip auf deinem board hast, findest du den aktuellsten treiber auf der realtek
download-seite
falls du den marvell-chip auf deinem board hast solltest du diesen
treiber installieren (achtung ist direkter download link)
der 2. marvell ist nur ein phy-chip (PHY = physical layer), der eigentliche netzwerk-controller (MAC) sitzt da im nvidia chipsatz!
es ist eigentlich egal welcher phy-chip auf dem mainboard sitzt, der treiber für den controller kommt da immer vom chipsatz-produzenten; bei dir eben von nvidia!
den aktuellsten nvidia-treiber findest du natürlich auf der nvidia-homepage
->
version 6.70
ein guter tip:
verzichte bei der installation auf die integrierte nvidia-firewall und die NAM-sofware (network access monitor) -> die verursachen nur probleme!!
für den zusätzlichen onboard sata-raid controller von silicon image findest du aktuelle treiber und software auf der silicon image homepage:
treiber
software
für den ac97 soundcontroller empfehle ich dir auch, statt der nvidia audio treiber, die vom ac97 codec produzenten realtek zu verwenden ->
realtek ac97 treiber
achja, nochwas:
da du ja von problemen mit den sata-festplatten berichtest und auch eine sata II platte von maxtor verwendest.
-> lies dir mal diese
meldung durch!!
bzw. diesen Kowledge-Base
Artikel auf der maxtor homepage!
mfg
markus