Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.06.2001, 17:35   #6
Dr. Schnitzel
Veteran
 
Registriert seit: 26.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 407


Standard

Ich würde unbedingt Paul´s KT7 FAQ und diesen Artikel über den VIA 686B Bug studieren. Sind m.E. ausgezeichnete Quellen.

In den meisten Fällen hilft im Allgemeinen eine oder mehrere dieser Maßnahmen:

-) BIOS ZT oder neuer flashen
-) VIA 4in1 4.29 oder neuer installieren
-) Core Voltage um 0.025V oder 0.05V erhöhen
-) ACPI deaktivieren
-) und ein paar BIOS-Einstellungen, die ich nicht mehr auswendig weiß, die aber auf obigen Seiten zu finden sind.

Bei der ACPI-Geschichte solltest Du darauf achten, daß Du es sowohl im BIOS als auch unter Windows deaktivierst. Im BIOS geht es aber nur mit einer der inoffiziellen ZT-Versionen(ich glaube, ZT 1.11+). Bei Windows ist angeblich eine Neuinstallation ohne ACPI am zuverlässigsten.
Ich musste mich mit ähnlichen Problemen herumschlagen und kann nur sagen, daß es dafür kein Patentrezept gibt. Die ACPI-Deaktivierung, die bei 90% der User geholfen hat, brachte bei mir nichts; ich hatte Win98 aber auch nicht neu installiert, sondern ACPI nur in der Sytemsteuerung abgestellt. In meinem Fall half letztendlich nur das Anheben der Spannung.
Jedenfalls wünsche ich viel Erfolg und gutes Gelingen!

mfg
Fenris
____________________________________
Si tacuisses philosophus mansisses.
Dr. Schnitzel ist offline   Mit Zitat antworten