Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.04.2006, 06:15   #5
maxxmaxx
Elite
 
Registriert seit: 05.03.2003
Alter: 52
Beiträge: 1.000


Standard

@Wildfoot
da hast du aber etwas verpasst

und bei deinen brennern hast du wohl immer glück gehabt, oder immer nur die gut unterstützten rohlinge erwischt bzw. immer nur mit langsamer geschwindigkeit gebrannt!
hast du schon mal versucht einen vor 1-3 jahren von dir gebrannten dvd-rohling wieder auszulesen?
auch scheinst du noch nie die testberichte von den computer magazinen gelesen zu haben, die sich schon zu hauf mit der problematik der mit zu schlechter qualität gebrannten rohlinge (vor allem bei höheren schreibgeschwindigkeiten) beschäftigt haben.

schon seit den zeiten als die ersten cd-rw brenner leistbar wurden, gibt es die praxis den laufwerken neue rohlingstypen bzw. neue brennrezepte dafür per firmware update beizubringen (auch der umgang mit neuen kopierschutzverfahren bei spielen kann ihnen so beigebracht werden)!

auch sind eigenlich schon seit einigen jahren alle optischen laufwerke (egal ob cd-rom, dvd-rom, cd-rw oder dvd-rw) mit flash-rom speichern ausgestattet, die eben die möglichkeit eines firmware updates bieten!

dieser vorgang ist mittlerweile genauso
"simpel" geworden, wie ein programm zu instalieren!

auch bei den meisten consumer dvd-player und eigentlich allen consumer dvd-recordern läßt sich die firmware updaten.

aber ich freu mich für dich, daß du bisher noch nicht die notwendigkeit gehabt hast ein firmware update duchführen zu müssen

die updates für deinen brenner gibt es übrigens bei
liteonit.com (falls du doch mal in die lage kommen solltest )
hier noch die anleitung für den update vorgang

mfg
markus
maxxmaxx ist offline   Mit Zitat antworten