Thema: Ghost 2003
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.04.2006, 19:29   #15
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Zitat:
.. mit Hotplug Sata Zuschaltung, funktioniert die auch unter Dos - unter Dos wird ja mit Ghost gesichert
Da willst Du eine Antwort drauf ? Nachdenken und eventuell recherchieren hilft entscheidend weiter. Oder eine Brücke bauend: Ghost funktioniert bekanntermaßen nicht mit Serial ATA. Serial ATA funktioniert mit Serial ATA. Zechenkringelspielerei. Ned bös sein, aber daß Ghost NICHT - und True Image NUR in den neueren Versionen - Serial ATA Controller ansprechen kann, mangels Treiberunterstützung bei den inkompatiblen Programmen althergebracht, ist nicht erst seit unlängst Allgemeinwissen für auch nur irgendwie Eingeweihte (DOS, DOS, DOS, nicht Windows). Klar, daß es jetzt so ist, daß Du zu den Uneingeweihten zählst.


Zitat:
gebe dir recht, dass ein Backup auf einer Festplatte im selben Computer nicht unbedingt das Sicherste ist, darum mein Rat auch zu einem Laufwerk im Netz, ob nun externe Platte oder in einem "Server", egal.
Habe ich nicht geschrieben. Falschbehauptung.

Serial ATA Festplatten für ein paar Minuten eingeschaltet sind gefeit vor Verschleiß. Ein 24/7 18/5 oder 5/1-(2)-1-(2)-1 "Netzwerklaufwerk" sehr viel - jedenfalls zumindest - weniger.

ZUSÄTZLICH DVDs einsetzen.

Das war das Aufgezeichnete. Bitte nachlesen.


Zitat:
MO oder DVD - ist eine Kostenfrage, klar, für ein Image nehme ich nicht unbedingt MO, wenn ich aber meine persönlichen Daten (Bilder, Dokumente, eigene Videos, etc.) für längere Zeit (mehrere Jahre, bzw. Jahrzehnte) sichern möchte, so ist die MO Technologie meines Wissens nach wesentlich sicherer als DVDs.
Ja (und) Ja, ... das Ganze der Wahlmöglichkeit ist aber eine Strategiesache. DVDs nach zwei Jahren zu kopieren oder wiederzubeschreiben - nämlich mit anderen Daten - ist sinniger - für mich selbst - als eine 1,2 GB MO nach zusätzlichem Speicherplatz mit der Lupe zu durchsuchen und zwar erfolglos. 4,7 GB rsp. 4,45 bei ISO DVD und ca. 4,2 bei UDF DVD organisierten Strukturen sind gerade ausreichend, bei 1,2 GB oder 2,8 oder wieviel auch immer streikt das unauflösbare Missverhältnis zwischen Platz und Platzbedarf.

Zitat:
für eine Image, damit man einen neuen Treiber, Spiel, Software, etc. testen kann, reicht die 2te Platte im PC, falls mit dem PC ein Unglück passiert (Brand, Kurzschluss, etc.) hilft die Platte vielleicht nicht weiter, da ist ein Backup auf Netzlaufwerk (räumlich getrennt vom PC) hilfreich, bzw. auch DVDs sind natürlich möglich.
Archivprogramm -a E:\ (auf E:\ liegen beispielsweise alle grossen Programme) archiv.ext

und kopieren der erzeugten Datei auf eine DVD oder auf eine in einem Wechselrahmeneinschub montierte Rückgriff-Festplatte ist sicher. Eine Dauerläufernetzwerkfestplatte ist sektorlesefehlerbedroht, nach einem oder zwei Jahren fangen die Probleme dieser Weise an.

Teure Servergeräte passen zu einem Neumitglied wie die sprichwörtliche. Erwähnen entfällt.

Nochmal: Eine IDE Festplatte, nForce4 Ultra + Serial ATA Backplane sowie drei Festplatten. Das ist der Rat. Eine Netzfestplatte hat die unangehme Eigenschaft dauernd zur Verfügung stehen zu müssen, alles andere ist nur in Erklärungsverstrickungen GAAANZ ANDERS. Ein- und Ausschalten einer im selben Gehäuse - wie das Mainboard - existenten Festplatte, die an einem der Steinzeit entwachsenen Serial ATA Controller eines menschenfreundlichen Mainboards angeschlossen ist, bedeutet nicht mehr und nicht weniger als, daß diese Festplatte/n fast dauernd ausgeschaltet sein kann bzw. können.

Wiederholung:

Ghost + Serial ATA ? Nein. Warum (nicht) ? Wegen Ghost. Serial ATA unschuldig.

Wie Computern ? Serial ATA Backplane mit Hot plug "fähigem" (im wahren Sinn des Wortes) Serial ATA Controller auf dem Mainboard für AMD oder Intel Prozessor.

Anders ist gerade einmal "anders", aber nicht im eigentlichen Sinn zielgemäß materialschonend.

Nachtrag zu MO Lieferproblemen:

Fujifilm MO-Cartridge 5.25" 5.2GB (42371)
Preis: 51,45 Euro, eh nur mindestens 51 mal teurer als eine DVD

[DE] Compuland - Click!

nicht lagernd,

Steht zumindest da (-> nicht lagernd <-)

UND "europäisches Ausland: € 19,90"


[DE] Mindfactory - Click!

z.Zt. nicht verfügbar,

Wie lange ? drei Monate ?



War das jetzt ein viel heisse Luft Posting ober diesem, meinem oder grenze ich Dich aus ?

Nichts für ungut. Durchführbarkeit und Wiedergabe dieser (=Wahrheit posten) geht vor positiver emotionaler Solidarisierung.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten