Die Entwertung übersprungener TANs resultiert in dem Begriff "sequentielle iTANs". Ob jetzt Zufallspositionen durch das kontoführende Institut abgefragt werden (geben sie TAN x ein) oder eine zwingend aufsteigende iTAN-Liste durch die Bank, die das so vorsieht, vorausgesetzt wird, ist nicht entscheidend.
Es sind alles tatsächlich iTANs, einmal aufsteigend, im anderen Fall durch das Bankinstitut während der Dateneingabe zufällig angefordert.
Die zufällige Reihenfolge der Anforderung bei Aufträgen online ist für mich nebensächlich.
|