Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.04.2006, 10:45   #38
Achilles
Master
 
Registriert seit: 30.05.2000
Alter: 57
Beiträge: 684


Achilles eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von kikakater
Bei einer Bürgerkarte reicht u.U. - neben der Karte - die Bürgerkarten PIN. Das ist dann nichts mit TAN für Transaktionen eingeben.
das ist ja klar, der Unterschied zum herkömmlichen TAN ist halt, dass vor dem Transfer eindeutig festgestellt wird, wer die beiden "Gegenüber" sind und das mit PKI-Technik.

Wie auch immer, ich gebe Dir trotzdem recht, dass die Itans die zur Zeit flexibelste Lösung sind und damit Praktikabelste. Trotzdem sind die Banken gefordert endlich die Verantwortung für "mein" Geld zu übernehmen. Die Typen haben aufgrund der Abhängigkeit ganz vergessen, dass ICH der Kunde bin und MEIN Geld dort INVESTIERE, und DIE BANK ALLEINE dafür verantwortlich ist. Um das auch vorbehaltlos und lückenlos zu gewährleisten müssen entsprechende Techniken für die Sicherheit der Transaktion eingesstzt und weiterentwickelt werden.

Bei uns herrscht der Eindruck, dass ich als Kunde Bittsteller bin, und froh sein muss, überhaupt mein Geld dorthin überweisen zu dürfen. Welch verkehrte Welt.....
Achilles ist offline   Mit Zitat antworten