@kikakater
dachte nie, dass ich soetwas schreiben würde
aber dieses Posting ist sehr gut, in klaren Worten auf das Problem eingegangen und eine Lösung dargestellt, bzw. einen guten Vorschlag gemacht - wow und das auch noch in verständlichen Worten
ich würde zwar anstatt eines DVD Brenners eine Festplatte im Netzwerk zur Sicherung verwenden, bzw. wenn möglich anstatt Diskette einen USB Stick verwenden, aber ansonst bin ich der Meinung von kikakater (bezogen auf das Posting von ihm vor mir

)
IRONIE ON
hab ich das wirklich geschrieben
Ironie off
warum Netzlaufwerk: erstens schneller als DVD Brenner und zweitens DVDs als Datensicherung für längere Zeit ist problematisch, vorallem wenn man keine Marken DVDs verwendet, bzw. gefälschte Markenrohlinge erwischt
warum USB-Stick: erstens schneller als Diskette und zweitens eine Diskette kann nach meinen Erfahrungen auch sehr leicht ein Datengrab werden - und die Wahrscheinlichkeit, dass die Diskette genau dann nicht gelesen werden kann, wenn ich ein Backup machen möchte (sollte, muss) ist groß
für wen Datensicherheit sehr wichtig ist, der sollte sich um ein MO Laufwerk umsehen, allerdings wird das für Komplett-Backups teuer