"Richtig sicher" wird es erst mit dem Trusted Platform Module. Je sicherer, desto überwachter.
iTANs haben all diese Nachteile nicht. Wenn bezahlen, dann aus gutem Grund ohne Bürgerkarte. Daß eine PIN eingegeben werden muß, war mir klar.
TANs sind wesentlich sicherer, kostengünstiger, und mit weniger Zeitverzögerung versehen, selbst bei Verlust als das Veranlassen des Sperrens einer Bürgerkarte.
Da ist dann Feuer am Dach.
Die ganzen Positivargumente sind eine Beweislastumkehr, was vielen gar nicht klar ist.
|