Na endlich haben wir auch im Bastler-Forum einen Wirbelmacher...
Bezeichnend, dass es ein "Profi" ist, ein von Beamten ernannter Prüfer... KL1... also "erster Klasse"... wer ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz WICHTIGER also...
Und als Prüfer muss man klarerweise darauf hinweisen, dass alles, was nicht mindestens 200000 Euronen kostet und DAHER VORALLEM nicht von einem ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz WICHTIGEN, erstklassigen Prüfer abgenommen worden ist, einfach Mist sein MUSS.
Und wenn man technisch nichts findet (weil man so ein Teil in Natura natürlich noch nie zu Gesicht bekommen hat - wäre ja unter der Würde eines ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz WICHTIGEN, sich so etwas Banales einmal anzusehen), dann müssen halt ein paar kleine Fugen bei einem Aufstellungsbeispiel herhalten.
BEZEICHNEND:
PASSGENAUIGKEIT KANN AUF BILDERN BEREITS FESTGESTELLT WERDEN.
Na Super! Und so ein Auge muss einmal vermodern...
Und dann kommt's ganz, ganz dicke nach... dann spricht der Apotheker von überhöhten Preisen...
Um Euch zu erklären was ich meine:
Wenn eine Firma einen einfachen Kippschalter, den man in jedem Baumarkt oder Praktiker um 10 Euro bekommt (also schon wirklich gute Qualität) für die Luftfahrt prüfen lässt (um dann Airbus beliefern zu können), kostet er danach sage und schreibe 150 Euro!!!!!
Ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz WICHTIGE Leute unterstützen diese dubiose Preispolitik.
Hier aber meckern sie, wenn ein kleines Unternehmen, für Serviceleistungen wie Gewährleistung, Organisation des Imports, Verzollung, etc. sowie an einigen anderen zugekauften Teilen ein paar Euronen verdienen will um zu überleben...
BEZEICHNEND AUCH:
Seit 2004 beobachtet unser ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz WICHTIGER "FREUND" nun das Forum.
Auf die Idee, einem von Euch mit guten Tipps und ein paar Ratschlägen zur Seite zu stehen, kam er in den Jahren nicht.
Aber dann hat er sich dazu "durchgerungen" ein paar Bilder hier ins Forum zu stellen und Leute, die Euch regelmäßig helfen, Lösungen für Eure Projekte zu finden, schlecht zu machen... z.B. weil sie normale Schrauben verwenden und keine luftfahrtsbeamtet zugelassenen Teile, die man in Gold aufwiegen muss...
O.K., der eine oder andere hat mit Uli und Mathias seine Probleme gehabt und den Lieferanten gewechselt. Sein gutes Recht.
Andere sind aber durchaus zufrieden.
Das ist eigentlich bei jeder Firma so, dass sie zufriedene und unzufriedene Kunden hat.
Es kommt dann einfach darauf an, dass die Zahl der zufriedenen Kunden viel grösser ist, als die der unzufriedenen - sonst überlebt das Unternehmen nicht.
Und jede Firma wird auch mit Nörglern konfrontiert...
Aber Leute, nehmt doch solche Querulanten nicht ernst!