Vielleicht noch interessant:
http://www2.tomshardware.de/cpu/20050804/index.html
Zwei Zitate:
Zitat:
Mit dem 3800+ hat sich AMD für den attraktiveren der beiden Dual Cores als Einstiegsmodell entschieden, denn die geringere Cache-Größe ist in den Benchmarks kaum von Nachteil, wie an den Ergebnissen der schnelleren Modelle zu erkennen ist. Zudem liegt die maximale Verlustleistung des verwendeten Manchester-Kerns deutlich niedriger. Overclockers welcome!
|
Zitat:
Dabei ist der Dual Core an sich wesentlich wichtiger als dessen Taktfrequenz. Gehören Sie jedoch nicht zu dieser Anwendergruppe, so wird der Dual Core für Sie heute noch keinen Unterschied machen und auch das neue Einstiegsmodell Athlon 64 X2 3800+ wäre eine unnötige Investition.
|
____________________________________
„Das menschliche Gehirn ist eine großartige Sache.
Es funktioniert vom Moment der Geburt an – bis zu
dem Zeitpunkt, wo du aufstehst, um eine Rede zu halten.“ Mark Twain
"Windle shook his head sadly. Four exclamation marks, the sure sign of an insane mind" Reaper Man, Terry Pratchett
|