Wenn Du zoomen willst, dann müssen Deine Bilder natürlich eine höhere Auflösung haben sonst werden sie zwangsläufig pixelig. Das hängt aber auch davon ab, in welcher Auflösung Du die Diashow abspielen willst.
Beispiel: Willst Du einen Film erzeugen, der 640x480 Pixel groß ist und in ein Bild der Diashow hineinzoomen, sodaß Du die ursprüngliche Seitenlänge halbierst, dann muss Dein Bild mindestens 1280x960 groß sein, damit Du keine Pixelvergrößerungen siehst.
Das zweite Problem hängt mit der Komprimierung des Films zusammen. Der Windows Movie Maker verwendet meines Wissens das WMV-Format. Bitte prüfe, ob Du die Komprimierung dabei irgendwie beeinflussen kannst und erhöhe wenn möglich die Bitrate.
____________________________________
Alex
Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/
O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
|