Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.04.2006, 17:56   #6
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Ja man kann die Schriftgroesse und Co einstellen, aber was sagt das dann ueber den grossen Monitor mit der hohen Aufloesung aus?
Eigentlich nur, dass es ein kleinerer mit kleinerer Aufloesung auch getan haette.
Die Sinnhaftigkeit die Schriftgroesse zu veraendern ist in etwa wie wenn die gleiche Menge Text die du auf A5 mit zB 10er Schrift ausgedruckt hast, auf A4 in 24er Schrift ausgibst.
Bringen dann die Zusatzpixel auf dem Monitor was? Nein, weil die dargestellte Schriftmenge die selbe bleibt, es werden nur mehr Pixel verbraten.

Boot, Frage an dich, weil dein Userkonte die "normale" Schriftgroesse verwendet: Wenn du wirklich lange Zeit vor dem Geraet sitzt und dich dabei stark konzentrieren musst (zB Programmieren oder aehnliches), ermuedest du (bzw deine Augen) da schneller als wenn du vor einem Schirm, zB 17er@1024x768 sitzt?
(Vorausgesetzt du hast schon mal so einen Vergleich gemacht!)


--------------
Hintergrund fuer den gesamten Thread ist im wesentlichen ein laenger zurueckliegendes sehr ausfuehrliches Gespraech mit einem Optiker, und seit dem geh ich mit meinen Augen deutlich anders um als zuvor.
Im Alter werden die meisten von uns Freaks sowieso dicke Gurkenglaseln vor den Augen haben, aber wenn das erst mit 90 und nicht schon mit 60 der Fall ist, waer mir das ehrlich gesagt lieber
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten