Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.04.2006, 10:57   #14
Dashjockey
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.01.2005
Beiträge: 89


Standard

Hallo Andreas,

wenn es Dir um ein komplexes Panel geht, sei noch die Dash 8-300 von FSQ erwähnt. Das Panel ist zwar optisch nicht unbedingt mehr state of the art, aber die Komplexität ist sehr schön.

- Funktionsfähiges Wetterradar
- funktionsfähiges Head-Up-Display (nicht zu toppen bei schlechtem Wetter)
- Sowohl Captain als auch FO Panel sind gleichzeitig aktiv, was auch erforderlich ist, um bestimmte Systeme zu bedienen
- bis zu 9 Frequenzen als Standby pro NAV und COM speicherbar
- FMC
- praktisch keine Blindknöpfe im Cockpit (z.B. lassen sich auch nahezu alle Systemtests realistisch durchführen)
- sehr gute Flugdynamiken
- absolut realistische Performancewerte
- sehr gute Aussenoptik (nicht so wichtig wie ich finde)

Nach anfänglichen Schwierigkeiten ist der Flieger mittlerweile problemlos zu fliegen.
Als Nachteil wird z.T. die als unzureichend empfundene Dokumentation empfunden, was ich zwar nicht so empfinde, aber nicht unerwähnt lassen wollte. Ebenso lässt ein Update der FMC Datenbank leider noch auf sich warten (letzter Stand Nov 2005 wenn ich nicht irre). Für Onlineflieger daher weniger geeignet.

Ach ja, wenn Du ein wenig basteln willst, kannst Du dir von Dreamwings zusätzlich dann noch die kostenfreie Dash 8-100 runterladen. Es gibt dort nämlich ein sehr guten Merge mit der FSQ Dash 8-300, so dass Du dann noch eine schöne Dash 8-100 hättest (da kannst Du dann wirklich nahezu jeden Airport Europas anfliegen, egal wie kurz die Rwy ist ;-)). Dieser Flieger ist ebenfalls optisch und fliegerisch sehr gut und erreicht ebenfalls nahezu realistische Performancewerte.

http://dreamwingsdesign.com/forum/in...p?showtopic=19
____________________________________
Schöne Grüße
Christoph
Dashjockey ist offline   Mit Zitat antworten