Ich denke wir sollten nicht immer vergleichen.
Meiner Meinung nach hat der X-Plane momentan inkl. der vermeintlichen Default Scenery eindeutig ein paar technische Raffinessen die der FS2004 derzeit einfach nicht bietet.
Da hat X-Plane einen Vorteil.
Trotzdem sieht man schon am FSX den Screenshots und dem Video, den Aussagen der Entwickler bezüglich FSX Technik, dass die momentanen Vorteile des X-Plane beim FSX wieder dahin geschmolzen sein werden.
Die neue X-Plane Defaultscenery mit Ihren Vorteilen, gibt es ja so lange auch noch nicht.
Wenn man sich die Screenshots und Berichte vor dieser Scenery z.B in der FXP anschaut, dann war damals die X-Plane Scenery meiner Meinung nach optisch schlechter als der FS2004.
Von daher wird es beim hin und her bleiben.
Auch klar, das in den meisten FS Versionen mehr Geld aufgrund Addons verpulvert wurde als im X-Plane mit zusätzlicher Defaultscenery und ev. einigen Addons.
Was den Preis betrifft, denke ich darf man diese neue Default X-Plane nicht unbedingt mit den üblichen Default Addons des FS vergleichen. Die wenigsten Addons der FS Anwender sind Terrain Addons. (da steckt also nicht das Geld drin)
Das meiste Geld steckt in den Addon Airports und den Aircrafts für den FS also ganz andere Geschichten.
Die FS Gemeinde wird aber nicht einfach umkippen solange die Addon Produzenten am FS festhalten.
Dem zu folge wohl auch die Anwender nicht.
Wie man sieht sehen die Meinungen einiger Anwender die den Wechsel zum X-Plane gewagt haben, nicht immer positiv aus.
Sie bleiben beim FS.
Offensichtlich ist es auch eine Geschmacks ev. sogar Gewöhnungssache.
Ich persönlich habe damals auch immer Flight Unlimited (trotz des kleineren Aktionsradius) dem FS vorgezogen.
Wie es zu der immer wieder erwähnten FAA Zulassung gekommen ist hatte ja Marc erklärt. Das ist also eigentlich nichts, was hier ein besonderer Pluspunkt ist.
|