Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.04.2006, 16:08   #2
Pellwormerich
Inventar
 
Registriert seit: 18.05.2005
Alter: 76
Beiträge: 2.118


Standard

Moin Jörg,

ich hatte vor ein paar Monaten ein ähnliches Problem mit dem bei mir installierten Antivir-Programm. Es erkannte zwar auch einen Trojaner, wies mich dann darauf hin, daß die Entfernung erst nach dem Neustart von Windows erfolgen könnte, aber die Prozedur wiederholte sich dann endlos. Nach jedem Neustart teilte mir Antivir erneut mit, daß der gefundene Trojaner erst nach dem Neustart entfernt werden kann. Ob es sich dabei um genau denselben handelte, wie jetzt bei Dir, kann ich allerdings nach so langer Zeit nicht mehr beschwören.

Zur Bereinigung der Situation habe ich damals (als AOL-Kunde) ein von denen angepriesenes AntiVirenKit-Programm von GDATA installiert, das man 3 Monate lang kostenlos testen konnte. Damit war der Fiesling bereits im ersten Anlauf erledigt und tauchte danach auch nie wieder auf.

Habe dann wieder das Antivir installiert, mit dem ich bislang auch recht zufrieden bin, bis auf kleinere Probleme beim Update in den letzten Wochen, die durch die Umstellung von Version 6 auf jetzt 7 entstanden sind. Inzwischen läuft aber wieder alles bestens.

Vielleicht guckst Du mal bei Google nach diesem GDATA-Programm in einer Testversion. Bei mir hat´s auf Anhieb geholfen.

Tschüß
Erich
Pellwormerich ist offline   Mit Zitat antworten