Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.04.2006, 12:53   #5
bvl
Master
 
Registriert seit: 26.10.2003
Alter: 53
Beiträge: 630


Standard

Verstehe ich das also richtig, dass die LDA die zur Landung Verfügung stehende Bahnlänge ab dem durch das GS-Signal "definierten" "idealen" Aufsetzpunkt ist? Und dass mehr zur Verfügung steht, wenn man vom GS nach unten abweicht?

15 Meter mehr oder weniger Höhe über der Schwelle machen bezüglich des Aufsetzpunktes doch schon einiges aus... auch wenn ich immer innerhalb der letzten Hälfte der TDZ ausetze (falls markiert).

Und kann man sagen, was ein good habit und ein bad habit ist? Nehmen wir an ich habe eine DA von 500ft und eine TDZ Elev. von 300ft, sollte ich dann, wenn ich bei 500ft die Bahn sehe die Sinkrate erhöhen um auf "VASI - GS" zu kommen?

Gibt es überhaupt eine Regelung?
____________________________________
________
Bodo
bvl ist offline   Mit Zitat antworten