Also, ich glaube, dass hier erstmal die wichtige Frage gestellt werden muß: Was willst du?
Es gibt da nämlich konkurierende Auffassungen, wie die echte Welt da draußen am besten umgesetzt werden kann.
Die Scenery Germany Reihe versucht eine Darstellung mit Hilfe synthetischer Szenerieelemente wie Landclass, Straßen, Flüssen, Wasserpolygone. Das sind im Grunde die Szenerieelemente, die auch die Standardszenerie verwendet, aber akkurater und dichter platziert. In dieser Landschaft werden 3D-Szenerieobjekten (wie Fernsehtürme, Windräder, Schlösser) platziert. Dazu werden noch viele kleine Flugplätze umgesetzt. Der Vorteil ist, dass die Szenerie autogen verwendet und sich besser in den Rest des Flusis einfügt. Außerdem werden alle Jahreszeiten unterstützt.
Die Real Germany Reihe ersetzt die Standardszenerie durch Luftaufnahmen. Dadurch steht jeder Baum am richtigen Platz und jeder kann sein Haus finden -- aber nur auf der Textur! Autogen Bäume und Häuser sind hier nämlich nicht mit dabei. Die Texturen liegen (soweit ich weiß, ich habe die Reihe nicht) auch nur für eine Jahreszeit vor und haben abrupte Übergänge zur restlichen Szenerie.
Ich würde mir zunächst mal Ultimate Terrain Europe besorgen, das ist wie AROE plus mehr Flüsse / Seen / Küstenlinien plus Eisenbahnlinien plus guten Support. Dann würde ich die Freeware Landclass für Deutschland von Frank Barth und co. runterladen. (Gibts auch für die Schweiz und Österreich.) Dann das Alpenmesh von Holger Sandmann, auch Freeware. Und dann würde ich erstmal rumfliegen und mir das angucken und mir dabei überlegen welche der beiden oben genannten Reihen -- wenn überhaupt -- ich mir anschaffe.
