Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.04.2006, 16:28   #4
Pellwormerich
Inventar
 
Registriert seit: 18.05.2005
Alter: 76
Beiträge: 2.118


Standard

Hallo Mex,

da Du ja schreibst, daß im Afcad nur die blanken Runways zu sehen sind, gehe ich mal davon aus, daß Du das passende Afcad-Programm 2.2.1 von Lee Swordy bereits installiert hast und auch weißt, wie man dort einen bestimmten Airport öffnet, um ihn dann zu bearbeiten.

Für die Bearbeitung im Detail (Ergänzung der Taxiways, Aprons, Parkpositionen etc.) ist es natürlich schon erforderlich, sich etwas in die notwendigen Handgriffe einzuarbeiten, was aber mit Hilfe der (englischsprachigen) readme-Datei ohne weiteres möglich ist, da jeder Handgriff nicht nur genau beschrieben, sondern auch bebildert ist.

Für die einfachere, und überhaupt nur richtig funktionierende Bearbeitung solltest Du aber eine Kopie der fsuipc.dll in Deinem Modules-Ordner haben. Dieses Programm (FSUIPC) führt nämlich dazu, daß Du bei parallel geöffnetem Flusi und dem Afcad-Programm auf der Afcad-Karte nicht nur die nackten Runways siehst, sondern als rotes Fadenkreuz dargestellt auch die jeweilige Position Deines Fliegers.

Wenn Du nun mit Deinem Flugzeug langsam die Taxiways entlangrollst, kannst Du nach Umschalten aus dem Flusi in das Afcad-Programm (mit "Alt"+"tab") jeweils erkennen, wo der Taxiway exakt verläuft. Entsprechend markierst Du die jeweiligen End- bzw. Kreuzungspunkte auf der Karte, ziehst dazwischen die Linien für die Taxiways und speicherst das ganze nach Beendigung ab. Analog gehst Du bei den Parkpositionen vor.

Einfacher wäre es natürlich, wenn Du irgendwo eine passende Afcad-Datei finden würdest, denn Du schreibst ja, daß es sich um ein scenery addon handelt (das ich allerdings nicht kenne). Wenn also der Designer nicht selbst ein passendes afcad-file erstellt hat, solltest Du vielleicht mal auf den einschlägigen Flusiseiten nachsehen, ob sich nicht vielleicht ein anderer Flusianer schon mal die Mühe gemacht hat, eine solche Datei zu erstellen.

Wenn nicht, dann mußt Du halt selbst ran.

Tschüß
Erich
Pellwormerich ist offline   Mit Zitat antworten